Zitat:
Zitat von FuXX
Warum bist du denn nicht schneller gefahren? Da auch schon Hitzeprobleme?
Ich glaub nicht das es am Rad fahren liegt, da du anderswo ja nach solchen Radsplits noch laufen kannst. Erstaunlich ist es aber schon, wie stark du auf die Hitze reagierst.
|
Hmmm... ich hatte bei guten Bedingungen ne 4:40h angepeilt. Wollte aber in jedem Fall auf dem Rad nicht überzocken. Und ich hab vorsätzlich auf dem Stück durch Kona "locker" gemacht. Dann auf dem Queen K bis zum Scenic Point hatte ich schon bei 240 Watt 45 Sachen drauf. Bei diesen Geschwindigkeiten noch mal 30 Watt mehr zu investieren hielt ich nicht für angebracht. Das wäre zu viel Aufwand gewesen. Lieber den Ansteig nach Hawi dann 270 Watt treten, das bring mehr, dachte ich. Als es dann nach Hawi hoch ging, gingen die Probleme mit dem Auflieger los: Eine der Schrauben, mit denen der Auflieger an den Basislenker geklemmt wird, hatte sich dünne gemacht und die zweite war schon locker. Wäre die zweite abgefallen, hätte sich die Armauflage auch verabschiedet. Ich war dann nach Hawi hoch und von Hawi runter mehr damit beschäftigt, den Lenker zusammen zu halten, als auf Wattwerte zu achten. Mannomann was ein Glück, dass es da nicht viel Seitenwind hatte. Das wäre mit 808er VR und nur einer nutzbaren Extension lustig gewprden. Zumal ich den linken Arm ständig in der Auflage lassen musste, damit das nicht rumschlackerte wie blöde.
Als ich mich dann auf dem Queen K ab Kawaihae wieder aufs treten konzentrieren konnte, machte nach 15min bei 240 Watt auf einmal die Innenseite des rechten Oberschenkels Zicken aka Krämpfe. Da musste ich etwas runterregeln, bekam das aber mittels kühlen durch Eiswasser in den Griff.
Insgesamt wären vll. 5-7min drin gewesen. So aber kam ich - so dachte ich - wesentlich fitter in T2 an als z.B. letztes Jahr in Florida. Leider war das ein Trugschluss.