gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Suunto gesucht!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2006, 17:58   #1
fras13
 
Beiträge: n/a
Erfahrungen mit Suunto gesucht!

Hallo,

ich habe schon seit langem ein Problem mit Polar- Pulsmessern.

Hatte einen S610, jetzt seit 18 Monaten den S625X - und bei beiden Geräten gab es insbesondere während des Laufens Übertragungsfehler der Pulswerte vom Brustgurt zur Uhr.

Die Anzeige auf der Uhr zeigt stellenweise nur 60er Werte (also ca. halbiert) an oder fällt pötzlich ganz auf Null.

Beim Einlesen der Daten in den PC lässt sich dies auch anhand der Messwerte (alle 5 sec.) und in den Grafiken erkennen.

Ich habe dabei leider shcon schnelle GA2- Laufeinheiten als Regenerations-Einheit in meinem Trainingsprogramm. Manuell kann ich es dort leider nicht ändern, da die Durchschnittswerte direkt von der Uhr kommen und keine nachträglich Korrektur (Glättung der Messwerte) möglich ist.

Im Grunde kann ich keinen Fehler in der Nutzung der Pulswerte feststellen,

der Gurt ist straff bis sehr straff,
der Gurt ist sehr gut angefeuchtet,
mit Elektrodengel probiert,
den Wearlink und den T61- Gurt benutzt.

Die Probleme sind nicht zu lokalisieren, es tritt bei jedem Lauf auf.

Beim Radfahren eigentlich nur selten, aber da bewege ich den Oberkörper nicht so stark.

Mein Fazit ist eigentlich, dass der Gurt noch straffer anliegen muss. Aber auch wenn ich ihn noch straffer als straff anlege, also schon Beklemmungen bekomme, tritt der Fehler wieder auf.

Daher meine Frage an Euch:

Hat jemand hier aus dem Forum ähnliche Probleme und es dann mal mit Suunto probiert?

Suunto hat ja eine andere Technik (die u.a. auch nicht so störanfällig sein soll).

Treten damit weniger Übertragungsprobleme auf?

Nur für einen Test ein so teures Gerät (mit allen Pods) zu kaufen, ist mir doch etwas zu viel des Guten.

Ach noch etwas, ich bin nicht der Dünnste:

(1,84m groß und 108kg schwer. )

Und nicht dass Ihr meint, ich will eine Marke schlecht machen:

Ich finde Polar klasse und habe seit Beginn meines Ausdauertrainings immer Polar-Pulsmesser benutzt!

Über Eure fachkundigen Antworten würde ich mich sehr freuen, auch per PM.
  Mit Zitat antworten