Zitat:
Zitat von mahnsen
Ja gleich unter der Kniescheibe triffts eigentlich ziemlich genau.
Was würdest du mir anraten? Schuhe behalten und mit der Blackroll Quadrizeps weichkneten? Also quasi auf dem Bauch liegend den Oberschenkel drauf rumrollen?
Sollte ich irgendwie Pause mit dem Training machen?
|
Ich würde sicherheitshalber so lange Pause machen, so lange Du die Schmerzen hast.
Blackroll ist ne gute Idee, obwohl, Du mit der wahrscheinlich in Deinem Fall nicht punktuell genug arbeiten kannst. Die neuraligischen Stellen liegen im Rectus Femoris und/oder im Vastus Medialis und zwar in etwa dort, wo die Kreuze sind:
Dort kommst Du aber sehr gut mit den Fingern hin. Wenn ich mal Schmerzen unter der Kniescheibe spüre - meist auch wenn ich neue Schuhe einlaufe oder neue Straßenschuhe erstmals getragen habe - dann ist der Trigger im Vastus Medialis (TrP1 im Bild 1) so gut wie immer ein Volltreffer. Den hab ich mit 2-3 händischen Druckmassagedurchgängen innerhalb von 2-3 Stunden in der Regel deaktiviert und bin dann vollkommen beschwerdefrei. Den Muskelsrang mit den Fingern mit spürbarem Druck entlangfahren, bis Du an eine druckschmerzempfindliche Stelle kommst, die sich zudem meist wie eine stecknadelkopf- bis erbsengroße Verdickung im Muskelstrang tasten lässt. Auf die drückst Du dann drauf. Wenn Du dabei den Schmerz unter der Kniescheibe auslösen kannst, dann ist das ideal, denn dann ist dieser Trigger mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Ursache Deiner Beschwerden. Bleibe 30s bis 1 Minute drauf, auch wenn es höllisch weh tut. Auf einer Skala von 1 bis 10 solltest Du was die Schmerintensiität angeht eine 7 anstreben. Das Ganze dann 3-5 mal am Tag wiederholen und zwischen den Durchgängen großzügig Zeit lassen, dass der Muskel auf den Reiz reagieren kann.
Läufst Du mit aktiven Triggern, so risikierst Du Schonhaltung, damit weitere Trigger in anderen Muskelgruppen und da Trigger Muskelstränge verkürzen, Sehnenansatzreizungen bis hin zu-entzündungen, wenn Du nur hartnäckig genug darin bist, den Schmerz zu ignorieren Deshalb mein Rat: Nicht mit Schmerzen laufen.

Robert