|
Das mit den alternativen Behandlungsmethoden ist natürlich sehr kompliziert.
Zum einen ist es m.E. sinnvoll zu fordern, eine Solidargemeinschaft sollte nur mit Dingen belastet werden, die auch funktionieren. Wenn ein Wirknachweis fehlt, sollte die Allgemeinheit nicht damit belastet werden. Leuchtet mir ein. Andererseits fördert die Fixierung auf einen Wissenschaftsbetrieb, der größtenteils durch die Pharmaindustrie finanziert wird, natürlich eine gewisse Monokultur, die dann nur noch der Gewinnmaximierung der Industrie dient.
Insgesamt habe ich aber mit vielen "alternativen Heilmethoden" auch so meine Probleme. Zum einen weil das meiste mir einfach nicht plausibel erscheint (z.B. Homöpathie). Zum anderen weil ich es unverantwortlich finde, Hoffnung zu wecken, wo keine ist. Ich hatte vor vielen Jahren eine Freundin, die durch einen Gehirntumor gestorben ist. Als sie bereits Frieden mit ihrem baldigem Ableben gemacht hatte, hetzten ihre verzweifelten Eltern sie noch von Wunderheiler zu Wunderheiler, nur um immer wieder enttäuscht zu werden. Furchtbar.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us. ~Scott Jurek
|