| 
				
				BigWillys Challenge 2012
			 
 Eigentlich wollte ich ja in diesem Jahr meine erste LD in angriff nehmen. Aber wenn ich die letzte Saison rüchblickend betrachte, wäre das Wahnsinn. Ich habe vergangene Saison versucht nach dem 15h-Plan von hier zu trainieren. Im Schnitt bin ich gerade mal auf 7-9h gekommen. Im Februar war ich dann verletzungsbedingt zu einer Laufpause gezwungen, deren Rückstand ich bis zur frühen MD (Hannover Limer) nicht aufzuholen war. Endsprechend ernüchternt war das Ergebnis. Die restliche Saison lief auch eher durchwachsen. Auf meinen geplanten Trainingsumfang kam ich nur selten und somit war auch er Kopf eher gegen mich, als für mich. Auf dem Weg nach RZ hatte ich noch richtig Spaß auf einer OD in Kiel. Das Saisonfinale in RZ ließ eine eher schwache Saison dann doch noch positiv enden. Dieses Empfinden findet sich auch in den Leistungen und Trainingzeiten wieder... 2010 war ich an manchen Stellen deutlich besser drauf...aber das ist nun Schnee von gestern...
 2012 wird alles anders. Ich habe mich verabschiedet von dem Gedanken in naher Zunkunft eine LD zu machen. 2012 widme ich mich der Olympischen Distanz! Hierzu habe ich den BigWillyCup zusammen gestellt. Eine genaue Definiton folgt. Um vorallem auch meine Radform etwas auszubauen werde ich zusätzlich versuchen den Nordcup (Definition folgt ebenfalls) zu finishen. Um das Laufen nicht ganz aus den Augen zuverlieren wird am 25.2.2012 der HM in Kiel (letztes Jahr verletzungsbedingt abgesagt) nachgeholt. Wenn es terminlich passen sollte werde ich vielleicht auch wieder in Plön am LSS teilnehmen.
 
 Soviel zu den Wettkämpfen. Nun mal Grob die Ziele für 2012:
 
 In erster Linie möchte ich deutlich mehr Konstanz ins Trainig bringen und dieses auch hochwertiger gestalten. Also weg vom stupiden GA1 Gegondel und eintönigen Läufen auf immer wieder der selben Runde.
 
 Ein weiteres Ziel ist ganz klar die Optimierung meines Gewichts. Da muss sich nun mal dringend was tun.
 
 In allen drei Disziplinen muss ich außerdem ein Blick auf meine Technik werfen. Hier kann auch einiges gemacht werden.
 
 Wie will der Willy das machen?
 
 Ich habe mir selbst einen Plan nach der Trainigsbibel erstellt. HIer komme ich auf etwas geringer Umfänge als im letzten Jahr. Ich hoffe diese dann konsequent umsätzen zu können.
 
 Beim Schwimmen werde ich mich wohl an den Plänen von Ute (die neuen LD Pläne) orientieren.
 
 Für das Radfahren werde ich mich dann an Herrn Friel orientieren. Hier bin ich aber offen für weitere Vorschläge.
 
 Das Laufen wollte ich nach dem HM im Februar ebenfalls mit der Triathlonbibel steuern, den technischen Teil werde ich zusätzlich etwas mit dem Empfehlungen von Herrn Marquard (Laufbibel) ergänzen.
 
 Geplant ist ein ganzjähriges Krafttraining in der Mukkibude. Hier werde ich je nach Trainigsphase natürlich auch den Trainingschwerpunkt anpassen.
 
 So, nun mal zu den Zielen in Form von konkreten, messbaren Zahlen:
 
 Den HM in Kiel will ich versuchen in einer Zeit von ca. 1:50h zu beenden.
 
 Den Saisonhöhepunkt werde ich am 22.07. auf der OD in HH haben. Derzeit plane ich eine Bruttozeit von 2:45h. In wie weit ich die wirklich schaffen kann und werde, muss ich auf den Wks zuvor abschätzen und im Notfall nochmal nach oben korrigieren.
 
 Die MD als Sasisonabschluß in RZ würde ich gern mit viel Spaß unter der diesjährigen (sehr windigen) 5:48h absolvieren.
 
 So, das war jetzt ein ziemlich langer Post... hoffe auf den ein oder anderen Tipp, Rat und auch auf eure Tritte in den Hintern, wenn BigFauli wieder durch schlägt....
 |