gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Energy System Hawaii-Nacht 2011
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2011, 21:27   #571
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ob es zu Vollmond wirklich weniger Wind gibt ist mir auch nicht bekannt, ich bin kein Wetterfrosch. So ohne Nachforschungen will ich das nicht ausschliessen. Das einzige dessen ich mir ganz sicher bin, ist, dass man weiss, was das Wasser morgens um 7 bei Vollmond macht, es sollte gerade die Flut beginnen, bei noch sehr geringem Wasserstand, oder? Wobei der Tidenhub so nah am Aequtor fast vernachlaessigbar ist.
...der VOLLMOND spielt nur dann eine (kleine) Rolle, wenn sowieso schon SWELL angesagt ist.
SWELL gibt es an den Southshores (also Kona Küste) in den Monaten Monaten Mai bis Mitte Oktober (maximal) - wenn in Neuseeland ein Sturm getobt hat (Tiefdruckgebiet) und die Wellen dieses Sturmes Hawaii nach ca. 3-5 Tagen (!) erreichen.

Je nach Sturmstärke da unten in Neuseeland, kann der SWELL bis zu 4-5 Meter hohe Wellen produzieren. Beispiel: Mitte September hatten wir hier am Southshore (Maui) auf Grund von einem Sturm bei NS (6 Tage zuvor) Wellenhöhen im Peak von 10 Meter (...).

Das gleiche passiert am Nortshore einer jeden Insel, allerdings dann konträr in den Jahreszeiten - nämlich von Mitte September bis Ende April, wenn im Nordpazifik (Aleuten, Alaska) die Tiefdruckgebiete die Riesenstürme produzieren und mit einigen Tagen Verzug die "Monsterwellen" an die Nordküsten von Hawaii (alle Inseln) schicken. Da kann es im Dezember/Januar schon an manchen Stellen (Jaws/Maui) bis zu 25 Meter hohe Apparate reinhauen (da biste dann heftig am Beten... ).

Der WIND hat auf Hawaii zu 95% nur mit Hochdruckgebieten zu tun (absolut nix mit Vollmond). Hat man ein starkes Hochdruckgebiet (ab 1032 Milibar ist stark hierbei), und liegt dieses Hoch Nordöstlich der Inseln und steht dort stabil, dann bläst es aus allen Rohren, aber nur an den LUV SEITEN der Inseln und bei den großen Gebirgsdurchlässen>>Düsenwirkung (so z.B. in Richtung Hawi und bei Waikoloa auf der Insel BI).
Das geht dann tagelang, wochenlang oft. Insbesondere von Mai bis Ende August, aber auch der September/Oktober kann solche Wetterlagen noch haben (vorgestern z.B. hat es hier gehackt wie die Sau..., wie man so schön sagt - nur kleine Segel auf dem Brett).

Der "Vollmond Termin" war seinerzeit (am Anfang aller Geschichten..., anno 1982...) nur den so genannten "Midnight Finishern" geschuldet, damit diese Burschen die Straße noch erkennen konnten. In der "Neuzeit" ist in der Tat der Cruise Ship Kalender mehr wichtig (und andere Überlegungen...).

Aloha und Hang Losse aus Maui (Maui no ka oi),
Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten