gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Forerunner 910XT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2011, 12:33   #66
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich verlass mich lieber auf die recht reproduzierbare Ungenauigkeit meines Forerunners als darauf dass alle Kilometerschilder korrekt gesetzt sind.

Angenommen meine Stoppuhr zeigt mir beim Kilometerschild wirklich mal dass ich 30 Sekunden neben meiner Pace liege. Was mache ich dann?
Korrigieren und versuchen den nächsten Km in der Pace zu laufen? Wer sagt mir dass der dann richtig ausgeschildert ist oder ob der dann um das zu lang ist was der vorher zu kurz war.

Da mein Forerunner im Optimalfall immer etwa neben dem Kilometerschild piepst, habe ich schon sehr viele "Ausnahmen" von fehlenden Schildern, falsch pazierten Schildern usw. gesehen.


Die Kilometerschilder brauche ich deshalb nur um die gesamte Abweichung vom Forerunner gegenüber der Ausschilderung im Auge zu behalten. So kann ich z.B. alle 5 Km mal wieder meine Gesamtzeit anhand der Stoppuhr kontrollieren die beim Forrunner ja auch immer mitläuft.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten