Zitat:
Zitat von FuXX
@tandem: Ich meine, dass es aequtorfern mehr Tidenhub gibt. Denke mal an die Nordsee. Aber auch da spielen sicher lokale Dinge mit rein, wie gut kann das Wasser abfliessen etc. (aus dem Mittelmeer zum Beispiel nicht sehr gut). Auf Hawaii merkt man jedenfalls kaum was davon - nur ne leichte Stroemung raus oder rein kann man vermutlich an den Schwimmzeiten messen - aber auch da sind lokale Dinge wieder wichtiger, denk ich zumindest.
|
Verwechselst Du da den Hub nicht mit der Strömung? Wie groß ist/wäre der Tidenhub an den Polkappen!?
In der Nordsee haben wir grosse Strömungen aber nicht unbedingt den dicken Hub. Das sieht ja nur so aus weil eben Wattgebiet und sehr Flach. Da wird es sehr deutlich sichtbar auch bei geringem Hub. Hawaii denke ich ist eher viel Hub und wenig Strömung weil es direkt tief wird das Wasser!?
Das erste an was ich denken wenn eine Kopplung an die Mondphase da ist, sind die Gezeiten. Da ist klar ob das Wasser auf's Land schiebt oder die Schwimmer auf' Meer hinauszieht. Ob das Sinn macht wenn die Strömung sowieso nicht extrem ist ist eine andere Frage.