gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Dutzend zur Qualifikation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2011, 15:48   #34
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Stimmt. Anfangs konnte sich jeder anmelden der wollte.

WENN Du schon dahin willst, dann ist die Sache einfach: jeder kauft ein Los, 1500 Athleten (oder wieviele auch immer) werden ausgelost, der Rest kann dann nächstes Jahr wieder. Dann kannst Du noch eine Sperrfrist einführen (z.B. 5 Jahre), damit nicht jemand wie Gustav Gans jedes Jahr fährt und schon hast Du das von Dir gewünschte Breitensportpublikum am Start.

Die Betrügerorgie im Kampf um die Qualiplätze fällt weg und falls die WTC sich sozial zeigen möchte, kann sie die Gelder aus der Lotterie spenden. Die Pros kannst Du weiterhin wie bisher behandeln und hat vorne ein WM-würdiges Rennen, der ganze Quatsch mit AK-WM dahinter erledigt sich dann und Du hast Deinen Breitensport am Start.

Dagegen spricht halt nur, dass die WTC dann das ganze Tamtam mit der WELTMEISTERSCHAFT im AK-Bereich nicht mehr machen kann und sich einige Profilsüchtige nicht mehr damit brüsten können, dass sie sich ja für Hawaii qualifiziert haben...
Die WTC spendet glaub ich eh die Lotteriegelder, oder? Die aus den ebay slots werden ganz sicher gespendet, bei der Lotterie weiss ich's nicht.

Und die Mischung wie sie jetzt ist find ich gut, weil so die sportliche Qualitaet des Rennens hochgehalten wird. Es sind die besten Pros da und die besten Amateure. Und jeder andere hat auch die Chance mitzumachen, wenn auch (zumindest bislang) eine eher kleine. Klar, es sind nicht alle Amateure da, aber das ist bei ner AK WM immer so. Ich denke im Quervergleich zu anderen AK Weltmeisterschaften steht Hawaii qualitativ sehr weit vorn. Von ITU brauchen wir ja gar nicht erst reden und in anderen Sportarten ist das Starterfeld auch nicht besser als auf Hawaii.

Passt doch. Selbst wenn man es gern anders haette, kann man doch auch zugeben, dass die existierende Variante alles andere als sinnlos ist. Und fuer viele Triathleten ist die Quali eben ein schoener Anreiz und Motivator um schneller zu werden, auch wenn es fuer dich vll nicht so ist.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten