gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Dutzend zur Qualifikation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2011, 13:25   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Wie gesagt, die sportliche Qualität eines "12-IM-Lotterie-Starter" ist besser begründet als die eines "ich-kauf-ein-Los-Lotterie-Starters".
Wieso?

Was ist, wenn der "ich-kauf-ein-Los-Lotterie-Starters" schon 20 Nicht-IM-Rennen hinter sich hat?

Und - hinsichtlich einer WM: wieso soll ein 10-Stunden-Finisher, er bisher keinen IM-Start hat sportlich weniger Wert sein, als ein 12mal 14-Stunden-Finisher, der jetzt aufgrund einer kruden Regelung zum Zug kommt?

WELTMEISTERSCHAFT heißt: die BESTEN der Sportart treten gegeneinander an. Nicht die mit den meisten Teilnahmen, dem größten Portemonnaie oder sonst welchen Qualifikationen (wie z.B. Promi-Status etc. - schonmal einen Hollywood-Promi bei der Marathon-WM gesehen, der grade mal 5 Stunden läuft aber starten darf, weil er ja prominent ist?).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten