gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Energy System Hawaii-Nacht 2011
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2011, 10:58   #268
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.189
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
WIR SIND IRONMAN


Deutsche und Triathlon, dass passt halt gut zusammen:
35-Stunden-Woche / 30 Tage Urlaub = Viel Zeit zum trainieren
Wat'n Quatsch, auf wen von den Hawaii-Finishern trifft das denn zu?
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
In jedem Kaff hat sich ein Bürgermeister mit einem Schwimmbad ein Denkmal gesetzt und die Ökos haben das Land mit Radwegen übersät. = Viele Orte zum trainieren
Wer auf Radwegen trainiert, kommt nicht nach Hawaii, weil er vorher umgemacht wird.
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Disziplin, Akkuratesse, Gehorsam, der Hang zum tüfteln = deutsche Tugenden = beste Trainingsplanung Und auch wie man 'mal nachhilft wissen wir (aus der ehemaligen DDR. ).

Was mich wundert ist allerdings, dass es zwar Ausrüstung "Made in Germany" gibt (Storck, Lightweight, Syntace, Conti, Schwalbe, u.v.a.....) aber Argon, Cube, Cervelo, Pearl Izumi, Asics, 2XU, Nike, Orca, Aquasphere und, und, und, irgendwie präsenter sind.

Gruß
N.
Cube ist m.W. eine deutsche Firma, oder?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten