gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennsteig(l)auf Sieg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2011, 21:38   #99
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.282
Geil

Also, bin wieder mit den vibrams gelaufen. 13km mit einigen tempostücken unter 3:45min/km.
Das wären dann für heute 24km vibram.
Ich passe automatisch den laufstiel den schuhen an. Das heist, speziell auf asphalt steigt die schrittfrequent auf ca. 100. Ansonsten fühlen sich die schläge zu derb an.
Ich konnte so lockerer als sonst nen 4:30er schnitt halten.
Beim lauf hats ziemlich geschüttet und ca. 9grad. Die schuhe waren natürlich pisch nass, aber es war nicht kalt.
Auf schotterwegen kann man mit den schuhen nicht laufen, spitze steine machens unangenem.
Meiner achillessehne gings während dem lauf super, im moment auch gut. Habe aber bedenken wie es morgen ausschaut. Muskelkater ist mir wohl sicher
Wenn ich irgend nen weg finden würde diese schotterwege auszuhalten? Vielleicht kauf ich mir noch den vibram kso trail.
Achja, meine füsse fühlen sich nach den läufen sehr warm also durchblutet an.

Soll ich morgen den 40er in vibrams laufen?

Super vielen dank für den tipp mit beine zusammenhalten beim springen

morgen geh ich auf die marathonmesse in münchen jemand auch da?
Vielleicht find ich dort was nettes reduziertes?
meinen Konsumwahn vom triathlon aufs laufen zu übertragen ist nicht einfach
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten