Ja genau das wollte ich mit meinem letzten Post sagen.
Aber Du sprichst noch einen Punkt an: Ernährung. Auch das hatte ich zu Anfang mal in Frage gestellt und gut, dass Du es noch einmal ansprichst. Meine Frau ist ja nun öfter zu Hause und ist aber extrem Anspruchslos, was das Essen angeht, ganz im Gegensatz zu mir. Ihr reicht ein Schnitzel mit Pommes und ein paar Erbsen mit Möhren und eine Fanta, dabei hält sie ihr Gewicht von 48 Kg und ist zufrieden. Sie probiert sehr ungern Neues und hat ihre 2-3 Lieblingsspeisen (Sahneschnitzel, Pizza, Spinat, Kartoffeln, Bratwurst, Hamburger aber nur Brötchen mit Fleisch sonst nix)). Ich bin von früher noch die Küche meiner Omas gewöhnt, quer durch den Garten und mag auch alles andere, sei es Schnecken, Artischocken, asiatisch, französisch oder was auch immer.
Ich koche aber nun nicht für eine Person und dann noch für meine Frau, die von der Menge her nicht gerade viel verdrückt. Abwechslungsreich wie früher ist es nicht und der große Koch bin ich auch nicht, meine Frau logischerweise auch nicht. Die Ernährung spielt bestimmt auch eine Rolle!!! Noch etwas zum ändern... Aber wie soll das funktionieren, immer 2 Mal kochen? Ernährungsplan machen lassen?
Oftmals schließe ich mich also dem Essen meiner Frau an, was zumindest einen Zeitvorteil bringt.
Alk- und zigarettenfrei sind sowohl meine Frau als auch ich!
|