Hallo zusammen,
da ich mir vorgenommen habe fürs nächste Jahr ein neues Rad zuzulegen, stand ich vor der Wahl eins fertig zu kaufen oder es mir über den Winter selber zusammen zuschrauben.
Da ich in letzter Zeit öfters was schrauben musste und mich der Weg zu Werkstatt genervt hat muss sich da mit Erfahrung etwas ändern.
Da ich allerdings was Radtechnik betrifft nicht so der Experte bin, mache ich mir mal meinen eigenen Thread auf damit ich für jede kleine Frage einen eröffne und ausserdem kann ich auch so ein wenig den Projekt vortschritt beschreiben, für die die es interessiert
Also geplant ist ein
Argon 18 E114 aus diesem Jahr
Komplett mit Ultegra, erst mechanisch dann ab nächsten Sommer DI2, sobald es die Lenkerendschaltung gibt.
LRS Xentis Mark I
Die Laufräder besorge ich mir erst über den Winter, in der Hoffnung das diese mit erscheinem der IIer billiger werden
Aber nun gleich mal ein paar Fragen:
-die Ultegra Sachen sind auch schon sondiert, aber noch nicht bestellt.
Da hab ich aber gleich mal ne Frage, bei Bike Components gibt es für Ultegra, hunderte verschiedene Unterlegscheiben und Schrauben

muss ich die seperat dazubestellen oder sind bei den jeweiligen Komponenten die nötigen bereits dabei ? wenn nicht woher weiß ich wieviele, welche ich benötige... ?
- welche Brems- und Schaltzuge benötige ich ? da hab ich keinen Blassen schimmer...
- welches "Spezial" Werkzeug brauch ich evtl noch ?
haben tue ich...
- einen normalen Werkzeugkoffer,
- Ratschenkoffer
- Drehmomentschlüssel
- Montageschlüssel für die Shimanokassetten
- Montageständer
Für weitere Tipps bin ich auch sehr dankbar
grüße Michael