gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - München Marathon 2011
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2011, 12:28   #14
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 857
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
"flach" ist natürlich eine sehr relative Einschätzung.

Laut GPSies.com hat München 180 Höhenmeter. Barometrische Messung kommt wohl auf 100hm. Das ist nicht viel im Vergleich zu Davos, aber deutlich mehr, als die bekannt schnellen (und wirklich flachen) Marathon-Kurse in Berlin und Rotterdam.

In Haidhausen geht's beim Gasteig mal 200-300m richtig steil bergab (sehr unangenehm, weil da die Muskeln schon anfangen richtig weh zu tun) und ein Stück hinter dem englischen Park bei km16 ist auch mal ein längerer Anstieg, den man auch mit Auswirkungen aufs Tempo spürt.
Du hast natürlich Recht, brettleben ist die Strecke nicht, aber bis auf die beiden von Dir genannten leichten Anstiege zum Montgelasberg und hinab vom Gasteig ist es schon flach (ok, flach+). Als ich die Strecke 2008 mit dem Rad abgefahren bin zeigte mein Höhenmesser 57 hm an, was aber nichts heißen muss (mir ist das Thema Ungenauigkeit bekannt). Für mein persönliches Empfinden wird die Schwierigkeit am Sonntag weniger die hm, sondern der Regen und der Wind. Aber mit einem Lächeln werde ich sicher durchs Marathontor laufen, und je schneller desto breiter
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten