gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2011, 17:48   #9181
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Hat einer von euch Tipps gegen Seitenstechen?
Ja, ich! Ich hatte früher auch extreme Probleme mit Seitenstechen und kenne dieses Übel auch heute noch. Irgendwann vor vielen Jahren hat mir ein Lauftrainer mal was erzählt, was er gelesen hatte: Dass es helfen solle, wenn man mit dem Ausatmen beginnt, während man mit dem linken Fuß aufsetzt. Das sollte irgendwie mit der Lage der inneren Organe zusammen hängen. Keine Ahnung, ich habe es aber ausprobiert und es funktioniert tatsächlich bei mir. Ich habe es dann vor allem zur Prophylaxe angewendet, gerade bei Wettkämpfen, bei denen mir früher die Seitenstiche regelmäßig einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Also anfangen auszuatmen, wenn du mit links auffußt. Es muss aber ein natürlicher Atemrhythmus bleiben, also wenn du im Wettkampf (auf kurzen Strecken mit hohem Tempo) oder bei Intervallen nicht damit hinkommst, geht's halt nicht. Bei mir ist es aber in Fleisch und Blut übergegangen und bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit fange ich mit dem Ausatmen immer auf links an. Ich wende das bewusst auch dann an, wenn ich Seitenstiche habe, dann funktioniert es auch, aber oft nur in Verbindung mit einer Temporeduktion.
Vielleicht ist das alles Blödsinn, aber bei mir funktioniert das und ich habe kaum noch Probleme mit Seitenstichen. Vielleicht ist es auch nur der Kopf oder das bewusst machen der Atmung dadurch, ist mir aber egal, solange es fast immer hilft.
Probiere es doch mal aus, am besten als Prophylaxe, also bevor Seitenstiche überhaupt anfangen. Und wie gesagt: ich musste nur am Anfang so bewusst darauf achten, jetzt mache ich das ganz automatisch.
Gruß, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten