gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Die schizophrene gesellschaftliche Haltung gegenüber Doping"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2011, 11:15   #22
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
IMHO sollte man sich eher davon verabschieden, irgendwas auf Medaillen, Siege oder Rekorde zu geben. Denn die meisten Doper pfeifen sich den Stoff ja genau deswegen ein.
Das ist für mich DER springende Punkt. Einfach und klar. Es ist ein strukturelles Problem! ein systemimmanentes Problem, dass sich der Sport selber herangezüchtet hat. Es ist nur die logische Konsequenz. Und diejenigen, die in diesem Sportsystem auf Funktionärsebene und anderen Positionen sitzen - also maßgeblich an der Omnipräsenz der von Drullse genannten Aspekte beteiligt sind - und immer wieder mit dem Zeigefinger auf die Doper zeigen, sollten sich mal nach ihrer Doppelmoral fragen. Solange sich nicht an der generellen Orientierung (s. Drullse) etwas ändert, wird sich auch nichts an der Dopingpraxis ändern. Sie ist in diesem Kontext nur allzu konsequent.
Grüße
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten