Zitat:
Zitat von dude
Ich habe Bekannte ... Schulen gibt es auch in anderen Laendern.
|
Zitat:
Zitat von powermanpapa
...aber die Bäckereifachverkäuferin die mit dem Metzger verheiratet ist, deren 3 Kinder noch in der Schule oder bereits in der Lehre sind
dann macht ein Nokia ähnlicher Konzern zu somit kommt niemand mehr in die Bäckerei, keiner mehr zum Metzger
|
Die Beispiele sind Legion, sowohl hüben wie drüben und ich denke, beide Optionen stehen jedem offen. Es gibt immer nur die zwei Möglichkeite: Hierbleiben und was anderes machen oder lieber doch "meiner" Arbeit hinterherziehen. Die Frage ist doch: Wie macht man das Beste draus?
Und da fehlt Vielen (mich sicherlich eingeschlossen) die ein oder andere dafür nötige Kompetenz.
Mut, geistige Flexibilität, Fähigkeit zur Übertragung von Kompetenzen auf andere Fachgebiete, Fähigkeit, sich schnell in neue Sachgebiete einarbeiten zu können wären nur ein paar, die mir dazu einfallen würden. Plus die, die nun folgen.
Auf der anderen Seite Mut, Bereitschaft der anderen, mitzuziehen, die Fähigkeit sich immer wieder anderen kulturellen Umgebungen anzupassen, die Fähigkeit, funktionierende soziale Netzwerke in kurzer Zeit aufzubauen und bestehende auch über große Distanzen hinweg aufrecht zu erhalten, die Fachkenntnisse immer auf Top-Niveau zu haben, und und und.
Alles Fähigkeiten, die bisher nicht unbedingt Teil unserer Ausbildung waren und jetzt schmerzlich vermisst werden.