gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Die schizophrene gesellschaftliche Haltung gegenüber Doping"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2011, 21:27   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von robcan Beitrag anzeigen
Überwiegend kluge Gedanken von Herrn Baumgartner. Absolut richtig finde ich das Thema staatliche Förderung von Spitzensport. Diese Millionen gehören schon längst komplett gestrichen. Hierfür fehlt schon seit Jahrzehnten jedliche Rechtfertigung. M.E. stellt Spitzensport ausschließlich Unterhaltung und Show dar, die selbstverständlich privat zu finanzieren sind.
Absolute Zustimmung! Wer unbedingt Profi sein will, soll sich seine Geldgeber selbst suchen.

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich bin mittlerweile an dem Punkt, dass es so wie's jetzt ist, nahe am Optimum ist.

Es wird immer Doper geben, und es wird immer Dopingjäger geben. (Und es gibt immer Idealisten mit viel Talent und Ergeiz, die ohne illegale Mittel gewinnen können.) Für alle eine WIN WIN Situation. Der Zuschauer kann seinen Glauben auf das Gute behalten (ausser Drullse), und alle Beteiligten am Illegalen verdienen dran. (Auch die Dopingjäger) Nur derjenige, der sich zu dämlich anstellt, der wird halt erwischt und als gewissenberuhigendes Opfer präsentiert. Ab und zu braucht man soeinen, um das Rad weiterzudrehen.

Meinetwegen kann's so bleiben wie's ist.
Also keine Freigabe und ebenso keine Vorverurteilung.
Ich bin über die Mischung aus Naivität und Augenverschließen doch etwas überrascht aber trotzdem ein interessante Statement.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten