Zitat:
Zitat von Chrissy24
Ich habe meinem Partner davon erzählt und auch von den Trainingsplänen etc.. daraufhin kam von ihm nur: du musst auch immer so viel machen (vorher war nur das Laufen, also gar nicht viel) das nimmt so viel Zeit in Anspruch und man will doch nicht immer Sport machen...usw. da hab eich schon nciht schlecht geguckt, denn wenn ich 1h am tag trainiere, dann ist das nichts. und dann meinte er, das war der Oberknaller, du hast ja auch noch andere Sachen zu erledigen wie den Haushalt!!!! da blieb mir die Spucke weg! da fällt einem doch nichts mehr zu ein oder.
|
Pics

Masse? Gewicht?
Ernst beiseite.
Den Beitrag von Helmut S finde ich total Souverän. Eure Lebensumstände sind uns ja nicht bekannt und müssen es auch nicht werden. So wie Du es geschrieben hast ist es einfach zu denken: boah, warum fragt sie noch, was will sie mit dem Bürschchen.
Der zweite Beitrag den ich super finde ist der von PP.
Selbst wenn es so ist, daß die Einwände Deines Partners berechtigt sind, so ist es eben auch meiner Meinung nach nicht sonderlich prickelnd wenn Ihr so nebeneinander herlebt und sich der eine nicht für den anderen freuen kann. Das bringt niemanden vorwärts!
Dann kann der Sport das Detail sein, daß aufdeckt wie gut ihr zueinander passt. Jetzt tritt ihm in den Hintern und geh mit ihm laufen, radeln & schwimmen und alles wird gut.
Wenn nicht sollte es als Frau in der Triathlonwelt kein Problem sein einen geeigneten Partner zu finden.