Zitat:
Zitat von normi
@harald:
meine arbeitsstrecke von krems nach wien sind 70km. habe vor im frühjahr den weg mit dem rad zurückzulegen.
wie soll ich die 2 einheite nsinnvoll planen???
hinfahrt: kraftausdauer-intervalle (ist in der früh heftig)
heimfahrt: GA1 mit umweg
bitte um dein comment;
grüsse an den rest deiner family;
danke
|
Hi Normi,
70 sind heftig, v. a. wenn man zwischendurch auch mal zur Arbeit laufen will
Vor zwei Jahren, als ich in Berchtesgaden gearbeitet habe hatte ich 60 km. Im Sommer, wenn es früh genug hell ist, geht das schon noch mit dem Fahrrad, wenn man sehr motiviert ist ( wovon ich bei dir als emsigen 7Uhr-Schwimmer fest ausgehe). Vielleicht nicht jeden Tag (sonst hat man keine zeitlichen ressourcen mehr fürs Laufen und Schwimmen), aber so 2-3mal die Woche.
Ich hatte das damals oft so gemacht, dass ich das Auto nach 40km des Arbeitsweges geparkt habe und anschließend die letzten 20km gelaufen bin, oder auch Fahrrad ins Auto, nach 20km parken und dann 40km mit dem Bike zur Arbeit, abends die ganze Strecke mit dem Bike heim und am darauffolgenden Tag von daheim losgelaufen bis zum geparkten Auto.
Da gibt es gigantische Kombinationsmöglichkeiten, v.a. wenn man dann mehrere Fahrräder und mehrere paar Laufschuhe ins Spiel bringt...
Manchmal musste ich damals früh mich erst mal gut konzentrieren, um wieder zu wissen, wo denn jetzt gerade mein Auto steht

, um anschließend zu entscheiden wie ich jetzt heute zur Arbeit komme!
Nochmal auf deine Frage bezogen: ich würde die GA1 früh fahren und die Kraftausdauer abends. Da ist man in der regel leistungsbereiter. Und den Umweg auf dem Heimweg kannst du dir eigentlich sparen, denn bei einem Tagespensum von 140km hast du schon genug für deine Grundlagenausdauer getan!