Zitat:
Zitat von Bonafides
Du hast natürlich recht. Angelesenes Halbwissen ist gefährlich. Ich hatte bei meinen Zeilen an Lorenz gedacht.
|
Passt dafür in einen Thread zu Berlin Wahlen ;-) , da Peter Lorenz ja der Bürgermeisterkandidat der CDU war und ein paar Tage vor der Wahl 1975 von einer Berliner Terroristen Gruppe "Bewegung 2. Juni" entführt wurde. Schmidt fand das Eingehen auf die Forderungen der Entführer - Freilassung und Ausfliegen von RAF-Inhaftierte - in der späteren Reflektion staatspolitisch falsch (weshalb er sich bei der Schleyer-Entführung - dem Arbeitgeberpräsidenten - anders verhielt). Die Entführer liessen, wie Du schreibst, Peter Lorenz "im Gegenzug" frei.
Die CDU schnitt übrigens bei der Wahl zum
1. Mal in der Stadt besser als die SPD ab.
-qbz