gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - GPS Uhren Vergleich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2011, 19:23   #45
butschi
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aecids Beitrag anzeigen
Seit einem Monat habe ich nun auch den G5 Sensor ab und an in Gebrauch und ihn unter verschiedensten Bedingungen testen können. Empfangsprobleme gab es nie, allerdings die GPS-typischen Verzögerungen bei der Berechnung der Momentangeschwindigkeit. Das ist bei Garmin - mein Vater hat eine 305-er für Wandertouren - aber auch nicht anders, sondern ein systembedingtes Manko. Daher würde ich auch zumindest für das Laufen zum S3+ Sensor raten. Dieser ist bei mir äußerst genau nach Kalibrieren (<0,05% Abweichung) und liefert weitere Daten wie Schrittfrequenz, Schrittlänge und eben eine ziemlich genaue Pace-Anzeige, was z.B. bei Wiederholungsläufen im Wald ein Stück weit helfen kann (in meinem Fall, um nicht zu überpacen).
Wem die Momentangeschwindigkeit beim Laufen sowie die Schrittfrequenz und Schrittlänge wichtig sind, kann auch beim 310XT einen Laufsensor verwenden (günstiger ebenfalls bei Adidas, http://www.trainingdigital.info/inde...r-fuer-3995e/), er hat zudem die gleiche Größe wie der von Nike und kann somit in dafür konstruierten Schuhen mit dem Nike+ Zeichen in einem kleinen Schacht in der Sohle getragen werden!
  Mit Zitat antworten