gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungsgesteuertes Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2006, 18:08   #20
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Es ging mehr um die Auswertung als um die Kontrolle während der Einheit.
Und genau das gleiche sehe ich bei der Leistungsmessung. Oder war das von mir undeutlich?
Zur Kontrolle von Fortschritten in Ordnung, zur alleinigen Steuerung mit Vorsicht zu genießen.

Mein Bsp ist immer SChwellentraining. Wenn meine Schwelle bei bspw 300W liegt, dann ist es im Training sinnvoll möglichst nah dran zu gehen. Wenn man auf Grund von Ungenauigkeit der Apparatur auf einmal bei 305 Watt liegt (1,7% Fehler), dann ist das eine ganze Menge und mach das Training nicht so effektiv wie es vielleicht sein könnte. Wer meint, dass 5 Watt an der Schwelle nicht viel ist, solle das mal ausprobieren... Meine Meinung ist nur, dass man tlw seinem Gefühl besser trauen kann als der Technik.
  Mit Zitat antworten