Zitat:
Zitat von glaurung
Kannste machen wie ein Dachdecker......
Nee, ich hab die letzten beiden Wochen mal etwas abgenommen und in dieser zeit hab ich dieses Getränk entweder zwischenrein getrunken, um den Hunger etwas zu stillen oder auch mal als Ersatzmahlzeit.
Hat super funktioniert. Von 67kg auf 64kg in 2 Wochen, meinem Empfinden nach ohne jeglichen Muskelverlust. Sind ja immerhin 60g Protein in 500g Quark.
Zigmal besser als aus lauter Verzweiflung zur Tafel Schokolade zu greifen
Am Besten ist's, wenn man als Saft einen dieser dicken Pampen nimmt, wie z.B. die teure rio d'oro Varianten von Aldi mit massig Fruchtfleisch.
|
Wenn Du das regelmäßig machst, dann würde ich den Quarkanteil auf mindestens die Hälfte reduzieren, denn erstens kann der Stoffwechsel eines gesunden Menschen nicht mehr als ca. 30g Protein in einem Zeitfenster von etwa 3 Stunden effektiv verstoffwechseln. Alles was darüber hinausgeht, geht in den Energiestoffwechsel oder wird in Fett verwandelt und belastet dabei die Nieren und liefert einen Säureüberschuß von 46 mEq Säureüberschuß (500g Quark, 300g O-Saft hab ich mal gerechnet). Das entspricht der gleichen Säurewirkung auf deinen Säure-Basen-Haushalt wie eine Portion von 600g (!!) magerem Rindfleisch. Würdest Du 300ml O-Saft weglassen, wären es 55 mEq. Der Saft gleicht das also mit seinen gut -9 mEq bei weitem nicht aus. 200g Quark und 500 ml O-Saft und wir sind bei nur noch 7,7 mEq Säureüberschuss und einer Proteinmenge, die auch tatsächlich aussschließlich Deinem befürchteten Muskelschwund begegnen kann. Noch 300 ml O-Saft zusätzlich und Du bist im leicht basischen Bereich und förderst so auch die Regeneration nach dem Training, statt sie mit einer Säureflut zu sabotieren.
