Da es für mich unsinnig ist, einen liberalen Standpunkt vor einem sozialistischen Lager zu vertreten, verabschiede ich mich nach diesem Beitrag erst mal aus dem Thread, aber so viel Schreibarbeit will ich dann doch nicht leisten, wie es gerade von mir gefordert wird und zu einem Konsens werden wir so oder so sowieso nicht kommen. Vielleicht führt ja jemand mein Werk fort
Nur noch zum Schluss gesagt: Die dargestellten Themen waren sehr wohl Inhalt der Wahl bzw. Nicht-Wahl in Berlin, den so schlecht kann eine Partei sich in einem Senatswahlkampf gar nicht schlagen, dass sie so viele Stimmen verliert und danach mit weniger Prozent als die NPD da steht, dass MUSS mit der Bundespolitik zusammenhängen und das zu bestreiten halte ich für äußerst weltfremd.