Zitat:
Zitat von Scotti
Unverständlich für mich auch deshalb, weil ich Fasten für mich persönlich als das Heilmittel der Wahl ansehe. Und zwar nicht nur bei chronischen Beschwerden, für die PP es empfiehlt, sondern insbesondere und gerade auch für akute Beschwerden, für die ein normaler Arzt mir z.B. Antibiotika verschreiben würde.
|
Selbstverständlich kann man gerade auch bei akuten Beschwerden aufs Fasten setzen. Schließlich reagieren Tiere instinktiv auf akute Erkrankungen damit, dass die nichts fressen und so die Selbstheilungskräfte aktivieren bzw. nicht durch Verdauungsarbeit behindern. Wir haben uns unseren Instinkt leider durch vermeintlich überlegenen Einsatz der Ratio austreiben lassen.... . Der gutgemeinte Ansatz, ordentlich futtern zu sollen, wenn man sich krank fühlt, leistet vormutlich eher Bärendienste, als dass er wirklich zur Genesung beiträgt.
Zitat:
Zitat von Scotti
@PP
Du empfiehlst für die Zufuhr von Basen immer Natriumhydrogencarbonat. Nun gibt es auch andere Verbindungen die diesen Zweck erfüllen.
Dieser Link z.B.:
http://www.perfektegesundheit.de/sho...roducts_id=976
wirbt damit, dass das Produkt kein Natrium enthält.
Warum ist für dich Natriumhydrogencarbonat immer das Mittel der Wahl?
|
Ich empfehle Kaiser-Natron deshalb, da es das mit Abstand billigste Basenmittel ist, das man zudem in jeder Drogerie kaufen kann. Selbstverständlich kann man auch andere Basenmittel nehmen, die zb Mg, Ca oder Ka enthalten, aber in der Regel deutlich mehr kosten. Aufpassen sollte man ferner auch darauf, dass viele Basenmittel auf Milchzuckerbasis (Laktose) funktionieren, was bei (unerkannter) Laktoseintolerenz ziemlich unangenehme Folgen haben kann.
Wenn jemand sehr wenig Obst/Gemüse isst und reichlich Fertignahrung und/oder seine Speisen aus Gewohnheit stark salzt, sollte er in der Tat auch mit Natron vorsichtig sein, da ansonsten das Verhältnis von Na zu Ka noch weiter aus dem Lot kommen könnte. Da ich davon ausgehe, dass die meisten hier ohnehin auf einen hohen Anteil an frischem Obst und Gemüse achten und sich so tendenziell eher Ka-reich ernähren, ist dies eher zu vernachlässigen.
Mein Favorit unter den Basenmitteln, die mehrkomponentig aufgebaut sind, sind die "Neukönigsfördener Mineraltabletten". Allerdings bin ich kein Freund anorganischer Mineralien und führe diese lieber in organischer Form über lebendige Nahrung zu. Auch Natron nehme ich nur in Ausnahmefällen, zb an heißen Tagen, um den Salzverlust über den Schweiß auszugleichen und Krämpfe zu vermeiden. Basenmittel sind für mich kein Ersatz für eine basenorientierte Ernährung!

Robert