gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was bringen Lebenskilometer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2011, 10:17   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich denke der Körper hat ein Gedächtnis. Wenn man während der "Auszeit" etwas aktiv bleibt und nicht verfettet dann fällt der Wiedereinstieg leichter als ein Neuanfang und man hat schneller wieder ein "Niveau" auch wenn das natürlich nicht sofort dem entspricht, was man vor dem Ausstieg mal hatte. Vermutlich wird es aber auch immer um das Verhältnis gehen. 20 Jahre Leistungssport mit nachfolgenden 2 Jahren Pause sind bestimmt anders als 2 Jahre Leistungssport mit 20Jahren Pause. Zuviel erwarten sollte man da nicht.

Ich hab 2008 Lanzarote nach 5 Jahren Pause mit minimalem Training und maximalen Spass gemacht und war zwar nicht schnell, aber trotzdem realtiv gut dabei. Vor Allem beim Marathon war mein Körper schnell wieder im alten Muster. Ich bin keine 20km am Stück gelaufen vorher und trotzdem bin ich in Lanza eine 3:27 hinten drauf gelaufen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten