Auf nach Lanzarote !
Dies wird ein kleiner Blog, der meinen Weg zum Ironman Lanzarote beschreiben soll. Ein bischen später schreibe ich etwas über den sportlichen Background.
Eigentlich wollte ich das Training schon irgendwann "ernsthaft" Anfang Dezember beginnen. Ich fand aber immer viele Gründe, noch einen Tag zu warten und noch etwas anderes zu machen....Dann war auch schon fast regulärer Anmeldeschluss. Das war wohl der Punkt gewesen, nachdem die Kohle überwiesen wurde, doch jetzt endlich auf den "Startknopf" zu drücken.
18.1 Im Kraftraum bin ich ja wieder seit Mitte Dezember regelm. zu Besuch. Ich will vor dem Radfahren, wenn es geht, Krafttraining machen. Irgendwie ist es schon komisch. Letztes Jahr im Juni schaffte ich an der 45Grad Beinpresse etwa 400-450 Kg Max-Gewicht. Jetzt mache ich locker 14 Wiederholungen bei 300 Kg. Hm, als ich dann aufs Rad steige, merke ich die ersten 30 Minuten noch ein bischen die Gewichte, dann ist es aber gut.
Abends dehnen. ---bin etwas steif-----
19.1 Schwimmen. Wassergefühl =0. Mir fehlt ein bischen die KRaft in den Armen.
20.1 Erst Kraft dann Rad. Nachmittags Kaffee und Kuchen.
Letzte Woche 3 Tage Dienstreise. Abends die Schuhe angezogen und gelaufen. Ich muss wohl 3 x ordentlich in Hundescheisse gelaufen sein. Na ja, egal. Ich lege dem Zimmermädchen Trinkgeld hin.
Donnerstag Schwimmen Wassergefühl =0,5. Rad okay
Freitag allg. Krafttraining
Sa. 3 Stunden Rad dann 20 Minuten Laufen. Ungewöhnt. Ich laufe nach dem Radeln, als ob ich wieder in Hundescheiße getreten bin.
Sonntag Krafttraining Beine dann 3 Stunden radeln und dann 20 Minuten Laufen. Bin überrascht, dass es so gut ging. Abends Dehnen.
Vor dem Schlafengehen überlege ich mir, wie ich ein mögliches Trainingslager integrieren kann. Zeit wäre erst im März, vielleicht mach ich auch die Variante mit 2 Wochen halbtags arbeiten. Probleme über Probleme....
|