|
Was Meik sagt: (Vorerfahrung) ist m.E. wesentlich.
Den größten Schritt habe ich gemacht, da bin ich ca. 3x3km / Woche zum Schwimmen. Die Saison vorher vielleicht insg. 2-3km/Woche.
In der Vorbereitung für FFM 2009 lag ich bin so im Bereich 1:05-1:10. Hab aber noch deutliche Hämmer in meiner Schwimmerei. Hab aber auch erst mit 39 angefangen. Bei mir ist der "Key-Limiter" die Mobilität im Schultergürtel und der HWS. Mir haut deshalb beim Atmen die gesamte Technik ab, denn ich wind' mich wie ein Aal - Wasserlage Fehlanzeige.
Wenn ich mir das Ziel sub1h stecken würde, denke ich, dass ich mit dem heutigen Wissen 2x die Woche 3km schwimmen würde und an der Mobilität arbeiten würde. KT mach ich als alter Athlet eh.
Es kommt bei dem Ziel schon darauf an, "was" man tut und nicht nur "wie viel".
Meine Meinung: Für sub 60 braucht man ne einigermaßen Grundtechnik. Es dürfen keine groben Schnitzer mehr drin sein. Man muss so oft und so gezielt schwimmen bis die sitzt. Dann kommt man autom. unter 60. Für ne Hexerei halte ich sub60 nicht. Zum Erhalt reicht vielleicht sogar 1-2x die Woche. Je nach Veranlagung.
|