Zitat:
Zitat von at0x
...war dumm genug letztes Jahr in Indien damit anzufangen...Aber zur Zeit gehen so 15 Zigaretten am Tag schon drauf
|
Ausgerechnet Indien
War letztes Jahr auch in (Süd)indien und fand, dass da wenig geraucht wird (man braucht sein Geld für anderes). Ferner gibt's im Bundesstaat Kerala strenge Regeln. Keine Rauchen in öffentlich zugänglichen Gebäuden. Das heißt z. B. auch am Hotelpool (im Freien) darf nicht geraucht werden.
Mit populären Statistiken ist es ja immer so 'ne Sache....
Aber die Aussage, dass erst nach
10 Jahren(!) das Lungenkrebs-Risiko eines Raucher auf dem Niveau eines Nichtrauchers liegt stimmt schon sehr nachdenklich. Und es ist ja nicht nur die Lunge:
"
Eines der Hauptrisiken, die vom dauerhaften Rauchen ausgehen, ist die Entstehung von Krebs vor allem in jenen Körperregionen, die von dem Rauch passiert werden, also Rachen, Kehlkopf, Speiseröhre, Lunge, Magen, Nieren und Blase – die so genannte Raucherstraße. Doch auch an anderen Stellen außerhalb dieser Raucherstraße können sich lebensgefährliche Tumore bilden, so etwa an der Bauchspeicheldrüse."
Aus:
http://www.rauchen-aufgeben.org/r/raucherkrankheiten/
Außerdem ist es blöd, wenn man die durch Training geförderte Form mit Rauchen wieder kaputt macht.
Hör' einfach auf zu qualmen. DU schaffst es!
Gruß
N.
