gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gedanken zum Ausdauerdreikampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2011, 12:04   #17
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
+1

@gurke: Danke für die interessante Reflektion.

Die Trias waren immer schon Materialfetischisten. Auch 1987 war das schon so.
Dieser Umstand hat aber nicht nur negative Seiten.
Freude am Material bedeutet ja auch ein Glücksgefühl.

These: Der größte Unterschied zu den Achtzigern, Neunzigern liegt darin,
dass der Sport damals echten Exotenstatus hatte.
Heute hat der Sport in der Gesellschaft bekanntheitsmäßig, kulturell und wirtschaftllich (fast) einen Normalitätsstatus erlangt.
und v.a. glaub ich ist es immer unmystischer geworden

Sachen wie Inferno, Gigathlon und ähnliches find ich viel mystischer
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten