gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SiFi 3.0: Projekt SubX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2011, 12:21   #247
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



ich halte ja sehr viel von den Planen, die Du machst und veröffentlichst! Und immer, wenn ich mal vertretungsweise den Trainer für unsere Masters machen muss, greife ich gerne auf eine (modifizierte) Version eines Deiner Pläne zurück.

Krafttraining sehe ich für einen großen Teil Deiner Zielgruppe allerdings kritisch: Wer maximal zweimal pro Woche ins Wasser kommt, sollte sich IMHO lieber häufiger wässern.

Ich sehe da auch ein wenig die Gefahr, dass das Krafttraining als "Vorwand" genutzt wird, um sich vorm ungeliebten Schwimmtraining - da schluckt man ja immer Wasser, ringt nach Luft, und mach am Ende noch eine etwas komische Figur;-) - zu "drücken".

Etwas anderes ist es natürlich, wenn man wegen weiter Wege zur Halle, Vereinstrainings- oder Hallenöffnungszeiten nicht so häufig ins Wasser kann. In dem Fall ist ein gezieltes schwimmspezifisches Krafttraining sicher eine gute Ergänzung.

Ich hoffe, ich komme dazu das auch mal auszuprobieren! Bei mir ist allerdings eher das Problem, dass ich nur ungern eine meiner geliebten Wassereinheiten ausfallen lassen würde. Und bei den Umfängen, die ich so im Wasser mache, kann ich mir zusätzliches Krafttraing nur schwer vorstellen (Ächz ;-)

Also: Ich bin gespannt!


Munter bleiben,

Viele Grüße,

Christian

Krafttraining ist auf alle Fälle kritisch zu sehen für einen 18 oder 20min Schwimmer. Auf der anderen Seite ist Schwimmen sehr kraftausdauerlastig und da gehört ein Krafttraining einfach dazu. Gerade Frauen schwimmen oftmals sehr schön, aber ohne Zug. An Land kann man die Bewegung gut und bewußt einüben und die Muskeln trainieren, im Wasser mit Paddles scheitern viele an der Technik.

Es ist auch als Ergänzung gedacht und nicht als Ersatz. Ich fange auch bewußt im Oktober damit an, also in einer harmlosen Phase, in der man noch nichts kaputtmachen kann. Wenn man dann merkt, dass es was bringt, kann man es den Winter über beibehalten. Wenn nicht, dann weglassen. Wenn Krafttraining 10 Leute ausprobieren und zweien hilft´s, hat es sich schon gelohnt.

Wie immer bei mir ist alles nur ein Angebot, eine Idee. Keine Lehre, kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Solche Dinge sind mir selbst zuwider.
  Mit Zitat antworten