gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Regeneration nach dem Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2011, 21:28   #20
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Aber ganz im Ernst, was macht der der keine Stoppuhr mit Lap-Funktion besitzt und wer verzichtet beim Essen aufs trinken So einen bekloppten Ratschlag habe ich selten gehört
Deinen Sarkasmus kannst du dir sparen!

Ich bin sicherlich nicht der einzige, der sich immer wieder sehr über die ausführlichen und kompetenten Beiträge von PP freut. Das sieht man auch regelmäßig in den betroffenen Threads.

Es wird ja keiner dazu gezwungen, sich mit der Stoppuhr hinzusetzen oder sein Essen ohne Wasser zu sich zu nehmen. Was PP tut, ist, die Abläufe zu erläutern und welche Schlüsse sich daraus ziehen lassen, was optimal ist.

Wenn du etwas ist, dann landet das eben nicht einfach direkt in den Zellen, sondern bestreitet einen Weg durch deinen Körper, wo es viele Schräubchen gibt, an denen man das ganze optimieren kann. Und wie diese Optimierung aussieht, beschreibt PP.

Und welche Konsequenzen du jetzt persönlich daraus ziehst, ist dir überlassen. Ich finde es ja OK, dass man nicht jede Optimierung eingehen will, und das man im Laufe von Abwegungsprozessen auch oft den suboptimalen Weg einschlägt, aber deshalb sollte man sich doch nicht die Wahrheit verwischen und sich einreden, dass das alles optimal ist, wie man das macht.

Beispiel: Ich weiß, dass Nutella für den Körper Dreck ist und ich weiß auch, dass ein Brötchen mit Nutella mir trotzdem verdammt gut schmeckt. Daher ziehe ich für mich daraus den Schluss, dass ich mir während oder nach einer langen Radausfahrt trotzdem das Nutellebrötchen genüsslich reinpfeiffe, weil ich mir sage, dass ich meinem Körper schon vorher genug gutes getan habe und mir das jetzt gönnen kann. Und so verfahre ich doch besser, als wenn ich mir einrede, dass Nutella etwas gesundes ist, weil dann bin ich irgendwann total auf dem Holzweg.

Und noch als Disclaimer: Wahrheit existiert nicht und optimal ist nur eine Annäherung an die Pseudo-Wahrheit.

PP, go on!
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten