gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit Hannes auf Fuerteventura
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2011, 13:42   #53
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.167
16.02.2011, 2. Ruhetag...
...den ich mir verdient habe. Mit meinen Formfortschritten bin ich hochzufrieden, fühle mich auch dünner als letzte Woche, jedenfalls weniger körperfettig. Heute also 7.30 h Rekomschwimmen und später nochmal (12.30 h) das gleiche im Atlantik. Mache ich bestimmt nochmal, hat Spaß gemacht und der Atlantische Ozean ist irgendwie etwas anderes als mein angestammtes Freiwasserrevier, der Schmalensee, zumal dort die Saison auch erst im Mai losgeht und das auch nur für die Harten.

...gar nichts habe ich bemacht und den Ruhetag genossen. Nach dem Schwimmen um 7.30 h konnte ich mich für keinerlei Sport mehr motivieren. Wozu auch? Ruhetag heißt ja wohl nix machen! Ein schöner Tag im Strandkorb mit einer spannenden Biographie und dem passenden Soundtrack.

Am Abend dann noch die übliche Erläuterung des nächsten Belastungsblocks: nochmal zwei Tage Training. Morgen erst 45 min Rekomschwimmen und dann geht es nach kurzem Frühstück gut los: Koppeltraining (2 h). Das heißt nur kurz (5 km) rausfahren, dann zurück und unter Wettkampfbedingungen wechseln, dann 1400 m Lauf und wieder raus, 2 h lang. Mal ausrechnen... 4 Runden müßten drinsein, das heißt gleich im Einteiler ohne Handschuhe usw. Klingt gut! Danach wollen wir noch 2 h spazierenfahren, wenn ich alles richtig mitgekriegt habe. Morgen abend kommt nochmal ein Vortrag, und zwar rechnet einer der Profitrainer die Werte von Basti (siehe oben, 4:14:07, vergesse ich nie) in Zeit um. Stark!

Neben dem Training, das steht hier absolut und völlig uneingeschränkt im Mittelpunkt, gibt es noch interessante Zusatzangebote: 1. Laufanalyse; Du wirst auf dem Förderband gefilmt und Deine Fehler werden mit Dir besprochen, 2. Schwimmananlyse; das selbe in grün nur unter Wasser, 3. Radpositionsanalyse; hilft jedem! Der Luftwiederstand und wie man damit umgeht...frag Clemens oder Basti! 4. Cycleoops; exakte Messung genau Deiner Leistungswerte in kW oder besser W auf Deinem Rennrad. Also, wenn Triathlon die Mitte Deines Lebens ist, hier ist Dein Kompass!

Wenn ich mal so an die Tischgespräche zurückdenke, sind Jörg (mein langjähriger Sportfreund aus Bad Segeberg, siehe Bild)



und ich von der Einstellung weit von anderen entfernt. Frau Haus Familie? Ich habe doch den Sport! Das fällt sicherlich unter das von der Verfassung garantierte Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, aber ich ordne mein Hobby (eins davon!) doch völlig anders ein als viele Sportkameraden. Essen? Wein? Mucke? Fußball? Es gibt so tolle Sachen... Ich bin hier für Fitness! Wenn ich dies oder das nicht will oder kann, was solls? Für einige hier schwer zu verstehen, aber ich kann auch mit ihrem Weltbild leben, das ungefähr so aussieht: "Durch einen geschickten Start (soll heißen, ich habe über die Starterlisten bis zum letzten Moment penibel Buch geführt, um ja meine Chancen präzise zu analysieren) in einem 70,3 am Ende der Welt habe ich es geschafft, 1x im Leben einen Hawaiislot zu erhaschen!" Das finde ich auch toll, ist aber nicht meins. Gelassen kann ich alle Kommentare erwiedern, die sich auf mein Bier zum Essen beziehen (Ein zusätzlicher Reiz für Deinen Körper, noch mehr Arbeit für ihn und das ausgerechnet hier, wo Du ihn quälen willst...Wir sehen uns im Ziel!). Es gibt hier Leute mit Equipment im Werte eines Kleinwagens, eine Eigentumswohnung haben die aber oft nicht.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten