gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2011, 19:16   #258
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.163
Glück gehabt!

Liebe Freunde,
das nenne ich aber mal Schwein gehabt! Nachdem ich in den letzten Wochen zunehmend sorgenvoll an den im Oktober anstehenden Funcrosslauf "Laufen, aber härter" gedacht hatte, auf den ich im Sommer hier im Forum aufmerksam wurde und mich und Björn in einer Kurzschlussreaktion angemeldet hatte, erhielt ich eben eine Mail, dass die Veranstaltung leider abgesagt werden muss. Was für ein Glück, denn Björn plagen schon seit längerem mal wieder irgendwelche Schmerzen im Fahrgestell und ich bin in den letzten Monaten ca. einmal in der Woche gelaufen, wenn's hoch kommt und hatte mir echt schon Sorgen gemacht, wie ich das schaffen soll, 16 km zu laufen und dabei Hindernisse zu überwinden und durch den Schlamm zu kriechen. Jetzt bin ich richtig froh, dass mir das erspart bleibt, auch wenn ich befürchte, dass damit meine letzte Motivation, wieder ins Lauftraining einzusteigen, flöten geht. Alternativ könnte ich mich ja mal zu einem hübschen Halbmarathon anmelden. Und am 3.10. ist ja auch noch der Seelauf über knapp 14 km. Björn wird jedenfalls sicherlich froh sein. Und die Kohle, die sie zurück überweisen, kommt mir auch gelegen, weil ich schon wieder Geld, das ich nicht habe, in einen neuen Badeanzug investiert habe. Ich habe doch echt einen Knall oder?
Zurück zur Motivation... Die fehlte mir beim Schwimmen heute auch. Ich bin noch mal ins Freibad, weil Sonntag der letzte Tag dort ist und ich dann wieder in der Halle schwimmen muss. Weil ich nicht wusste, was der Trainer für heute vorgeschlagen hatte, habe ich mir gedacht, ich könnte ja mal fünf bis zehn 400 er schwimmen. Schöner Plan, den ich allerdings nach dem ersten dran gegeben habe. Ich hatte einfach keinen Spaß und weil kein Wettkampf mehr ansteht, konnte ich mich nicht motivieren, trotzdem weiter zu schwimmen. Ich wollte dann lieber zum letzten Mal in diesem Jahr ins Wellenbecken, aber als ich zum dem Becken nach unten ging, sah ich schon auf der Treppe, dass kein Mensch im Wasser war. Mein Umweltgewissen hat mir dann verboten, reinzugehen, weil die Bademeister dann nur für mich die Wellenmaschine angeschaltet hätten, die vermutlich Unmengen an Strom verbraucht. Auch geisteskrank, wenn ich gleichzeitig plane mit Björn und Yvonne im November eine Woche in die Sonne zu fliegen. Ich meine, da könnte ich wahrscheinlich ein Jahr lang nonstop im Wellenbecken treiben für die Emissionen, die das Flugzeug auf dem Flug in südliche Gefilde raus bläst...
Hätte ich am Sonntag nicht diesen Radpart in der Cross Triathlon Staffel in Wuppertal (noch so eine Schnapsidee), hätte ich beim Triathlon in Ratingen für eine erkrankte Starterin aus dem Verein einspringen können. Dann hätte ich wenigstens einen Triathlon gemacht. So ist es mein erstes Jahr seit vielen Jahren, in dem ich keinen einzigen Triathlon bestritten habe. Hach, bin ich vernünftig. Der Arzt wird stolz auf mich sein. Die Tränen um die verlorene Liebe hat er ja nicht bekommen.
In meine Fußstapfen will ja nun Inga treten und nächstes Jahr zum ersten Mal seit längerer Zeit keinen Marathon laufen, sondern einige Triathlons machen. Konsumgeil wie sie ist, plant sie erst mal den Kauf eines Rennrades. Björn und ich raten ihr dringend ab, weil sie echt kein Geld übrig hat und zum ausprobieren erst mal ihr MTB und das Rennrad meiner Mutter, das wir ihr geschenkt haben, reicht. Denn ob sie das neben Job, Nebenjob und Kleinkind wirklich schafft mit dem Triathlontraining, bleibt erst mal abzuwarten. Aber ich gehe fest davon aus, dass sie irre und unbelehrbar wie immer ist und bald ein Rennrad ihr Eigen nennt. Naja, ich hätte ja auch keinen neuen Badeanzug gebraucht. Kostet allerdings auch nicht über 1000 Euronen.
Anfang der Woche werde ich zum ersten Mal wieder ins Hauptbad, dem Hallenbad meines Vertrauens, gehen und freue mich schon total darauf, die ganzen Gestalten wieder zu sehen. Ich hoffe, sie sind alle gut über den Sommer gekommen und schwimmen gesund und munter in unserem Lieblingsgewässer herum. Euch empfehle ich zur Auffrischung noch mal die ersten Seiten dieses Blogs zu lesen, wo ich einige der wichtigsten Mitschwimmerinnen und Mitschwimmer bereits vorgestellt hatte.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, genießt die für morgen vorher gesagte Sonne, bis bald
Judith.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten