gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tacx Flow 1680 -> 2200 Unterschiede?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2011, 13:01   #7
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Kannst du das ein wenig Konkretisieren -> was empfindest du als Schlüßelfeatures von Vortex und Bushido?
Ich fahre seit Jahren eine i-magic (ist wie flow mit upgra.) einschl. Lenkung (die benötige ich nicht wirklich).

Mit dem alten Interface sind die Funktionen soweit ok (zu hohe Wattanzeige ist ja bekannt) aber mit dem neuen Ufo-Interface sind die angezeigten Werte total daneben.

Ich gehe davon aus dass die neuen Softwareenwicklungen nur noch auf den neuen Modellen (Vortex, Bushido u. Genius) vernünftig laufen.

Ein Vorteil der Rollen ist dass das Fahrrad nicht mehr verkabelt werden muß. Für Vortex und Genius benötigt man nur eine Steckdose. Der Rest z.B. TFF. erkennt die Rolle ohne Sensor der Rest geht per Funk. Die Bushido benötigt noch nichtmals eine Steckdose. Sie erzeigt den Strom für die Übertragung zum Display oder PC selber.

Wenn ich jetzt eine neue Rolle kaufen würde wäre es eine Vortex plus ab Januar mit TTS4 Software.

http://www.youtube.com/v/qcxq-fGN30w...fs=1&rel=0

Der Clip ist von der Genius. Vortex u. Bushido wird aber gleich sein.

Ohne PC-Anbindung würde ich keine 5 Minuten auf der Rolle fahren mit PC aber stundenlang.

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten