Nach dem Halbmarathon am Sonntag bei dem ich im Ziel echt fertig war, legte ich erst mal ein Ruhetag ein. Meine Beine brauchten diese nicht aber ich dachte mir das es wohl ganz gut ist einen Tag zu Pausieren. Die 2:45 MTB fahren am Dienstag gingen gut und zügig und selbst die Steigung ( Der Horst eine teilausschnitt der SpessartChallenge ) über 4,88KM und mehr als 20% machten mir Kreislauftechnisch wie auch Körperlich keine Probleme.
So kann es doch kein Problem der Muskulatur gewesen sein dachte ich mir. Also gestern Laufschuhe an und los geht es.
Ich wollte mal testen wie sich meine Geschwindigkeit und mein Gefühl verhalten wenn ich ganz streng nach Puls laufe. Ich habe zwar eine Uhr aber beim Training schau ich wenig darauf und lauf eigentlich mein Ding so wie ich mich fühle. 134 Schläge wollte ich halten was GA2 bei mir entspricht. Mein maximal Puls ist so bei 174 angesiedelt. Nach 47 Minuten und 7,66KM ( 6:03 Schnitt ) hörte ich damit auf und lief mein Ding so wie immer. Das Profil änderte sich von flach auf leichte bis 20% Steigung ( 9KM mit 190HM 5:42 ) doch viel mir das anziehen nicht schwer. Das Tempo wurde in den geraden bis auf 4:00 gesteigert und immer wieder mal ein paar Sprints eingebunden. Bei einem kurzen Sprint über eine Kuppe mit 14% brachte ich mein Puls auf 161 Schläge und ein Tempo von 4:12 was mich echt erstaunte. Eine Erschöpfung oder Unwohlsein konnte ich die ganze zeit nicht spüren. So könnte es doch immer gehen. Das Wetter es war ein klasse Laufwetter würde ich sagen 16°C und nicht wie am Sonntag 30°C in der prallen Sonne. Ist es das gewesen oder das ruhige anlaufen vorab.
