Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper
Ich finde die Frage interessant, da ich den Eindruck habe, dass viele Athleten Weltklasse sind, ohne mit einem Coach zusammenzuarbeiten.
|
Ohne genaue Zahlen zu haben würde ich sagen die ohne Trainer sind in der Unterzahl.
Faris ist eine prominente Ausnahme, der hatte iirc noch nie einen Trainer.
Macca oder Raelert sind vielleicht heute ohne Trainer, aber in ihrem langen Sportlerleben hatten die schon viele Trainer. Irgendwann hat man ja auch einfach alles gelernt was es gibt und wie es für einen selbst am besten klappt. (Macca schreibt in seinem Buch zumindest von einem Schwimmtrainer.)
Wenn sehr erfahrene Athleten einen Coach haben, ist auch immer die Frage was der macht. Für manche ist er im Hinblick auf das Training "nur" eine Art Consultant, für andere dagegen mehr ein Manager der sich um das drumherum kümmert (soll wohl bei Haile Gebrselassie so sein).