|
Bei dem Ösi-Spiel und auch davor ist mir aufgefallen, dass immer wieder die IV in der Kritik ist, die Fehler aber eigentlich eher davor oder daneben passieren. Der erste Gegentreffer von Österreich ging mE voll auf Lahms Kappe.
Ich kann mir auch vorstellen, dass Kahn genau das bei seiner Kritik an Lahm und Konsorten gemeint hat: Diese Halbherzigkeit, wenn ein Spiel scheinbar (so oder so) entschieden ist.
Desweiteren steht das defensive Mittelfeld bei weitem nicht so stabil, wie es es getan hat, als Khedira noch mit am Start war.
Naja, ich bin wohl einer der ganzen wenigen Rufer in der Wüste, die behaupten, dass die deutschen Abwehrschwächen nicht in der IV sondern viel weiter vorne (z.B. schon beim teilweise erschreckendem Defensivverhalten von Özil) beginnen.
Bayern hatte meines Erachtens das gleiche Problem - nicht die IV macht Ärger, sondern das Defensiv-Verhalten der Truppe davor. Wenn Ribery und Robben nur nach vorne rennen, Schweinsteiger und Lahm (im speziellen) Bruder Leichtfuß imitieren, dann kommt die IV einfach zwangsläufig in Nöte.
Mittlerweile scheinen die das bei Bayern aber in den Griff bekommen zu haben.
|