Zitat:
Zitat von kuestentanne
...Naja, und was man in Deutschland gemeinhin unter Yoga versteht, sind eigentlich nur die Asanas ...
|
Hi kuestentanne,
alles richtig was du schreibst. Sehe ich genauso.
Was aber machen die Schweden anders als die Deutschen? Kannst du das mal näher erläutern?
Grüße
Edit will noch anmerken:
Als Anfänger ist regelmäßig ein bis zwei Mal die Woche schon genug und der Muskelkater endet ja dann erst mal nie...Bei mir war es so, dass ich nach ca. 2 Jahren Ashtanga mit ein bis zwei Mal die Woche auch nicht mehr weitergekommen bin.
Das macht mir aber nichts. Ich möchte ja nach wie vor Triathlon machen und kein Ashtanga Perfektionist werden. Ich betrachte Ashtanga als eine wunderbare Ergänzung zum Ausdauersport und als Vorbeugung gegen Verletzungen. Außerdem verschafft mir Ashtanga das angenehme "Gefühl", während der 90 - 120 min mal an nichts zu denken und den Kopf vollständig frei zu haben. Dieses Gefühl setzt sich glücklichwerweise auch noch nach der Stunde bis zum nächsten Morgen fort.