Zitat:
Zitat von Bonafides
Das passiert laut Peters eben nur bei einem defekten Stress-System. Bei einem intakten Stress-System, mit dem wir alle zur Welt kommen, gibt es dieses Problem nicht.
Was war zu erst da: Henne oder Ei?
|
Man frägt sich, wie es kaputt wird. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate. Sie bekam Muttermilch bis zum 6. Monat, dann kam Beikost. Ich wollte mit Rohkost beginnen, zuerst Gemüse, dann Obst. Vorgekaut, oder zergatscht, wenns geht. Langsam etwas Getreide, Hirse, Quinoa dann erst die üblichen Getreide. Fleisch und Proteine später. In der Nacht weiterstillen (meine Frau ist eigentlich sehr positiv dazu eingstellt), keine Flaschennahrung von Hipp und Co.
Leider hatte ich wenig Erfolg. Jedoch erheblich mehr, als bei den beiden anderen Kindern.
Das Stillen nächtens wurde dann doch irgendwann zu viel, vor allem, weil die Kleine im 90min Takt andocken wollte. Da gibts dann nur mehr ganz oder gar nicht. Also gar nicht, aber was tun gegen den bösen nächtlichen Durst/Hunger (Meine Einwände, dass die Kleine keinen Durst oder Hunger haben kann kamen nicht an): Flascherl! Also meine Frau (eh mit schlechtem Gewissen) ins Geschäft, Hipp Bio Folgemilch. Ganz glücklich kam sie heim: "Schau mal, was die mittlerweile alles kann: Die ist BIO! Da sind Omega 3 FS drin!, natürliches Calcium!, hochwertiges Einweiß! und sonst noch!" Vor dem Schlafen gehen bekommt die Kleine jetzt so'n Flascherl. Angedockt und ausgesaugt, so schnell kann die Kuh gar net Muh sagen. Is ja auch kein Wunder bei 29(!!!!) Inhaltsstoffen. Unter anderem L-Tryptophan. Das wandelt der Körper in Serotonin um. Dass sie jetzt schläft wie ein Baby und dauernd grinst brauch ich da gar nicht mehr zu erwähnen.
Und die Moral aus der faden G'schicht: Das Stresssystem ist nicht lang intakt. Schuld ist die Babynahrung. Sag ich mal!
Nik