gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsplanung für die erste "richtige" Saison 2012
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2011, 04:07   #15
holo66
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von holo66
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: ~ 50 km nördlich Hamburg
Beiträge: 10
Also bevor ich mich an meinen ersten Volkstriathlon in diesem Jahr gewagt hatte, hatte ich mir über mehrere Jahre durch Radfahren mit meinem Custom Crossrad (Weg zur Arbeit in GA1, GA2 und Kraftausdauer) und mit gelegentlichen RR-Fahrten (GA2 und Tempo mit Kraftausdauer) eine solide Grundausdauer aufgebaut. Im letzten August bin ich dann nach etlichen Jahren des Nichtlaufens (wegen Bandscheibenvorfall in 2003) wieder mit dem Laufen angefangen. Schwimmen habe ich alle 3 VD mit Brustschwimmen durchgezogen. Hier ist die Zeitdifferenz zwischen dem ersten Krauler und mir bei knapp 4 Minuten.
Festgestellt habe ich auf dieser kurzen Schwimmdistanz (500m) dass viele ganz stark mit Kraulen anfangen und dann nach 150 m keine Luft mehr bekommen und es nicht schaffen in einen soliden Brustschwimmryhtmus zu kommen. Diese Schwimmer haben mich in meinem Vorbeikommen immer wieder behindert, da man mit Brust eben nicht so sportlich überholen kann wie beim Kraulstil.

Des Weiteren wird es an de Wendepunkten so eng, dass man aufpassen muss nicht andere Teilnehmer zu versenken (bin ja ein faier Sportler ;-)). Zeit kann man immer beim Radfahren und beim Laufen aufholen und ausbauen.

Bei mir überwiegt als Trainingseinheit das Radfahren, wobei dann schon mal mehr als 250 Kilometer in der Woche zusammen kommen können. Dann wird 2-3x die Woche (5-10 km) gelaufen. Das Schwimmen kommt im Moment leider viel zu kurz (max. 3x im Monat)-wird aber zum Herbst und Winter mit einem Kraullehrgang fix ausgebaut). Dann kommt 3-4x im Monat Stabi- und Krafttraining von 45-60 Minuten hinzu.

Ich habe jetzt in 2011 meine ersten 3 KD-Trias gefinisht und bin bis auf den - im wahrsten Sinne des Wortes 'Gegen-den-Wind-Triathlon' in St. Peter-Ording, wo ich mich leider an einer vor mir schwimmenden Gruppe orientierte und dann doch glatt von den 500 m Schwimmstrecke noch einmal 300 m mehr schwimmen musste sehr zufrieden mit meinen Ergebnissen.

'Vertraue nur deinen Augen und nicht den Augen der anderen'-das ist jetzt mein Schlagsatz .
holo66 ist offline   Mit Zitat antworten