Mal ohne weiteren Kommentar:
http://www.faz.net/artikel/C31105/ma...-30463034.html
Zitat:
Was insofern kein Wunder ist, als sie ihre bislang beste Zeit eigentlich schon hinter sich hatte – glaubte man jedenfalls. Platz fünf bei den Europameisterschaften 2005 und der Sieg bei den deutschen Hallen-Meisterschaften im Winter darauf, das waren sie schon – die Höhepunkte ihrer Karriere.
Von da an ging es für die ehemalige Kunstturnerin, die bei einem Jedermann-Zehnkampf ihr Talent für den Stabhochsprung entdeckt hatte, bergab: Verletzungen, persönliche Probleme, ein paar Pfunde zu viel, die Chemie mit dem Trainer stimmte nicht mehr. Erwähnenswert ist vielleicht noch ihre persönliche Bestleistung aus dem Jahr 2008: 4,52 Meter. Weitere Tendenz: fallend. 4,30 Meter brachte Martina Strutz 2010 noch zustande. Ein Auslaufmodell, dachte man.
|
Jetzt 4,80m PB und Silber bei der WM.
2005:
http://www.leichtathletik.de/image_v...ID=3280&VID=10
2008:
2010:
