gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ... und wir fahren nach Berlin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2011, 13:23   #22
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
100% KH bedeutet rein anaerob, bedeutet unter ständiger laktatbildung
Ist das so ?

Mit 100% KH meine ich, daß man so schnell läuft, daß man ausschließlich KH verbrennt.
Mit steigender Intensität/Tempo nimmt natürlich (wieder gewichtsabhängig) auch der Sauerstoffbedarf zu.
Ich sehe da also in jedem Fall ein Korrelation, aber nicht zwingend eine "unverschiebbare" Koppelung.

Zumindest theoretisch sollte man demzufolge bei genügend großer maximaler Sauerstoffaufnahme ohne größere Laktatansammlung auf 100 KH laufen können ...
Sprich RQ von 1 bei niedrigen oder stabilen Laktatwerten.

Wie nahe man da in der Praxis herankommt, müßte man anhand von Meßdaten beurteilen.
Dazu kann ich nichts sagen ...


Grüße ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten