Zitat:
Zitat von Hafu
Muss wahrscheinlich doch mal wieder hin, um meine Erinnerungen aufzufrischen.
"Ehrlich" fand ich den Wettkampf in Kona, weil die Streckenlängen über jeden Zweifel erhaben sind und dahingehend, wenn man den Eiermann in erster Linie als Kampf gegen Wasser, Wind, Hitze und die eigenen körperlichen Limits betrachtet. Von jedem dieser Faktoren bekommt man in Kona (verglichen mit anderen Langdistanzen) i.d.R. eine Extra-Dosis ab. Aus eigener Erfahrung und als regelmäßiger Beobachter der Live-Streams habe ich schon immer noch den Eindruck, dass der Kampf gegen Drafting in Kona mit mehr Engagement geführt wird, als bei anderen Langdistanzen.
|
Du hast insoweit recht, als das man in Kona problemlos fair fahren kann wenn man will. Bei anderen Rennen ist ja selbst das unmoeglich. Und unter den ersten 200 fahren auch wenige rum die konsequent lutschen - es gibt solche Leute aber durchaus auch dort. Gerade in der Anfangsphase bilden sich auch vorne Pelotons, aber ab dem airport ist das eigentlich vorbei. Wenn man dann von Hawi wieder runterkommt sieht man, dass es weiter hinten auch spaeter noch ordentliche Gruppen gibt - ist ja auch kein Wunder, da sind ja mehr Leute.
Ich find Kona immer noch super. Die duerfen halt nicht ueber 2000 Starter gehen, dann wird es wohl so schlimm wie in FFM 2007. Dort war es ja in den Jahren davor auch vergleichsweise fair, bei 1700 oder 1800 Startern. Zum Glueck haelt der Pier das Rennen "klein".
FuXX