wir hatten heute den letzten Triathlon der Saison, ne Olympische Distanz, alter Klassiker im Münsterland, da war ich das erste mal 1987 am Start. Das Wetter war trocken und ca 17 grad, dafür das Regenschauer gemeldet waren, hatten wir echt Glück, dafür hat es ordentlich gestürmt, aber das ist ja mittlerweile egal. Hab am Do meinen neuen Hobel bekommen, bin vorher nur 2 km um den Block damit gefahren, aber passt schon.
Angi hat letztes Wochenende noch mit ner fetten Erkältung ein paar Tage nix machen können und ich wusste 3 Wo nach Regensburg auch noch nicht so recht, ob das so ne gute Idee war. Ergebnis, Angi 2:37, ich 2:44. Im Grunde immer das gleiche auf ner Kurzdistanz, kann halt nicht schnell radeln, aber es hat Spass gemacht, das war das wichigste.
Jetzt steht am 16. 09. nen 10 km Rennen an, danach am 3.10. Münsterland Giro (die Frankfurter Gang traut sích ja vielleicht auch in unsre Gefilde

Am 16. 10. ist dann der Teutolauf über 28km, auch ne heftige Kiste.
Die Frage ist, wie wir das Radtraining im Winter gestalten, da liegt halt mein Schwachpunkt, aber nächstes Jahr hab ich mir ne Zeit von zumindest ein paar min unter 7 h für die Insel vorgenommen, sonst hats gegen Kollegen Campeon keine Chance.
Nun ja, schaun wir mal, nach 2 Ultras dieses Jahr gehts mir erstaunlich gut, körperlich und auch vom Kopf her, von da her, Vollgas voraus..
