gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Pace im MD-Halbmarathon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2011, 21:28   #75
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hast Du den Lenkeraufsatz noch rechtzeitig bekommen und auch wirklich eingesetzt?
Bekommen hab ich ihn ruckzuck. Bin damit auch ein paar Mal gefahren und fühle mich sicher darauf. Allerdings habe ich ihn wenig eingesetzt, paradoxerweise weil mir die Position zu unaeordynamisch ist Meine "Aeroposition" sieht so aus, dass ich den Unterlenker ziemlich weit vorne fasse, die Ellbogen knicke und versuche, den Kopf möglichst weit runter zu bringen (im Extremfall fast bis Oberrohr ). Den Vorbau nutze ich dann zur Entspannung von meine Aeroposition

Radzeit war mittel (von der Platzierung her, 255.): 2:41:xx glaub ich. Eigentlich war ich damit ganz zufrieden... Keine Ahnung warum ich am Rad vergleichsweise so lahm bin; ich hab mich heute am Rad schnell und beim Laufen langsam gefühlt, die Platzierung ist mit 255./21. das deutliche Gegenteil... Macht Material so viel aus oder bin ich einfach nicht fürs Radfahren gemacht? Vielleicht ist es auch mein niedriges Gewicht - das ist beim Laufen ein enormer Vorteil und beim Radfahren wohl unbedeutend.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten