gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Heute schon gelesen? Der Buch-Fred...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2008, 12:26   #9
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.898
Dank meiner Pendelei komme ich viel zum Lesen. Derzeit aktuell von Manfred Spitzer "Nervenkitzel". Ich hatte vor Weihnachten sein Buch "Lernen" gelesen, in dem es um die großartigen Funktionen und Leistungen unseres Gehirns geht und freute mich schon auf den "Nervenkitzel". Von dem bin ich jetzt allerdings ein bisschen enttäuscht, weil viele der Tests und Erkenntnisse aus "Lernen" wiederholt werden, ohne neuen Input zu bringen. Insofern: Nette Ergänzung. Wer allerdings das "Lernen"-Buch nicht kennt, erfährt auf sehr unterhaltsame und anschauliche Weise, was in unserem Kopf passiert.
Davor war aktuell: "Zeelander" von hab-ich-vergessen. Die Störtebeker-Geschichte mal aus einer anderen Perspektive. Da fand ich aber auch ettliche Handlungsstränge nicht wirklich schlüssig und im Vergleich mit "Störtebeker" von Felix Huby (der mich seit meiner Jugend begleitet) auch nicht wettbewerbsfähig.
Und wer sich mit mathematischen Themen auseinandersetzen will, ohne viel Mathe zu können (so wie ich): Fermats letzter Satz. Sehr toll, spannend und unterhaltsam beschrieben, wie über 300 Jahre versucht wird, den Beweis zu erbringen, dass es für den Satz des Pythagoras in einer Potenz größer als 2 keine Lösung gibt. Da hätte sich mancher meiner Mathelehrer ein Beispiel dran nehmen können.
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten