Einfach zu langsam – gibt’s das ?
Ich bräuchte mal Rat und Hilfe:
Meine bessere Hälfte liebäugelt mit ner Langdistanz in 2013. Da ist im Normalfall noch reichlich Zeit um selbst für einen absoluten Neueinsteiger eine richtig gutes Training aufzubauen.
Jetzt ist sie aber kein absoluter Neueinsteiger sondern macht seit etwa 10 Jahren Ausdauersport (hauptsächlich Laufen) und seit 3 Jahren auch Jedermänner und hat vor kurzem die erste OD geschafft.
Das Problem dabei: Sie belegt grundsätzlich einen der letzten 3 Plätze und das Grundtempo hat sich über die Jahre nicht merklich verändert.
In Zahlen heißt das, daß eine Sprintdistanz knappe 2 Stunden und eine OD so um die 3:45 dauert. Ein 10km Volkslauf geht mit ner knappen Stunde weg.
Diese Stagnation ware erklärbar, wenn entweder garnicht oder seit Jahren immer der gleiche Stiefel trainiert würde. Ist aber auch nicht der Fall.
Es gab zwar keinen festgelegten Trainingsplan, aber in den letzten 6 Monaten waren es recht regelmäßig 5-8 Wochenstunden verteilt auf die 3 Sportarten. Dabei waren mindestens in den letzten 2 Monaten auch Intervalle und sonstige Abwechslung mit drin. Also eigentlich schon so aufgebaut, wie ein ernsthaftes LD-training nur eben mit entsprechend geringeren Umfängen.
Trotzdem geht beim Tempo absolut garnix vorwärts, so daß sich langsam aber sicher echter Frust breit macht.
Verständlich wenn beim Radfahren einfach nicht über nen 25er Schnitt hinauszukommen ist und man im Rennen von den Hausfrauen mitm Körbchen vorne dran überholt wird.
Meine Frage ist daher, ob es sein kann, daß jemand wegen einer entsprechenden Grundveranlagung halt einfach nicht schneller kann, oder – wenn das nicht der Fall ist: Was würdet ihr tun, um die Grundgeschwindigkeit zu erhöhen – speziell beim Radfahren ?
Danke vorab für euere Ideen.
|